Hier findest du aktuelle Jobs

Projektmanager:in als Standortleitung in Hamburg – Social Entrepreneurship Education (d/w/m)

Seit 2015 motivieren wir bei SEEd (Social Entrepreneurship Education) Schüler:innen, eigene sozial-unternehmerische Ideen und Projekte zu entwickeln. 

In Workshops, Projektwochen und curricularen Unterrichtseinheiten inspirieren wir junge Menschen selbst Changemaker:in zu werden, indem wir Methoden, Werkzeuge sowie das Mindset dazu vermitteln. SEEd ist eine Initiative der non-profit Organisation opencampus.sh und wird primär durch die Joachim-Herz-Stiftung und in Hamburg ergänzend durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation finanziert. Um der konstanten Nachfrage von Schulen zu entsprechen und den Standort Hamburg strategisch weiterzuentwickeln, sind wir auf der Suche nach einer:einem Projektmanager:in als Standortleitung in Hamburg.


DEINE AUFGABEN

Aufbau und Ausbau des Schulnetzwerks

  • Kontaktaufnahme zu Lehrkräften und Schulleitungen
  • Vermarktung des SEEd-Programms an Hamburger Schulen
  • Präsentation von SEEd auf Netzwerkveranstaltungen für Schulen

Organisation von SEEd-Workshops in Hamburg

  • Kommunikation mit Lehrkräften und unseren SEEd-Trainer:innen
  • Vorbereitung und Evaluation von Workshops


Durchführung von Workshops

  • Eigenständige Durchführung von SEEd-Workshops an Schulen


Durchführung von Veranstaltungen

  • Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungsformaten für Lehrkräfte und Trainer:innen
    Planung eines Abschlusswettbewerbs mit Pitches von Schüler:innengruppen

DU
  • arbeitest sehr eigenständig und übernimmst Verantwortung.
  • bringst Erfahrungen in pädagogischer Arbeit mit.
  • besitzt Erfahrungen im Projektmanagement.
  • bist anpassungsfähig und bereit, neue Dinge auszuprobieren.
  • hast Freude daran, mit Schüler:innen zusammenzuarbeiten und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. 
  • hast dich idealerweise schon mit Themen aus dem Startup-Kontext (z.B. Lean Startup) befasst und verfügst über Einblicke in die Hamburger Startup-Szene.
  • bist bereit, mindestens 1-2x pro Woche mit den anderen Teammitgliedern in Kiel zu arbeiten (bei Bedarf häufiger).

WIR BIETEN DIR
  • eine flexible Stundenzahl ≥20 Stunden.
  • eine Arbeit mit flachen Hierarchien und vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Bildungs- und Startup-Umfeld. 
  • die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
  • ein motiviertes, multidisziplinäres und unterstützendes Team. 
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Möglichkeit zur Weiterbildung (Zugang zu edu-Kursen/Coursera Kursen).
  • 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftage-Woche).
  • ein Gehalt angelehnt an TV-L 11.

 

Wir stellen gerne unmittelbar ein, warten aber nach Absprache auch auf dich. Schick uns deine Bewerbung unter Nennung deiner gewünschten Wochenstundenzahl (mindestens 20h) bis zum
10. September 2023
im PDF-Format an hr@opencampus.sh.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen und mit dir die Zukunft des Lernens zu gestalten!